Als Hochzeitsfotografin bin ich oft an den schönsten Orten auf den tollsten Feiern. Mal wird direkt in meiner Heimat geheiratet und mal auch ein paar hundert Kilometer entfernt, wie z.B. an der Ostsee, in den Bergen oder an schönen Seen in Mecklenburg Vorpommern. Und ab und zu kommt es vor, dass ich auch für eure Liebe auch mit ins Ausland reise. Dazu gehen natürlich auch die Schweiz und Österreich als deutschsprachiges Ausland, aber mit wundervollen Naturkulissen und einer entspannten und gelassenen Kultur. Noch exotischer wird es natürlich in den südlicheren Ländern wie Frankreich, Italien oder Griechenland – und genau hier stellen sich die meisten Brautpaare auch ihre Hochzeitsfotos oder Paarfotos vor, wenn sie vom idyllischen Destination Wedding Couple Shoot träumen!
Fotoshoot im Ausland
Euer Fotoshoot im Ausland ist an sich schon etwas ganz Besonderes. Denn meist ist es ein ferner Ort eurer Träume, den ihr vielleicht nicht zu 100% kennt, aber dennoch eine Verbindung zu dieser Fotolocation habt. Ganz bewusst sucht ihr euch den perfekten Ort für euer Destination Wedding Couple Shoot aus und erfüllt euch somit einen ganz persönlichen Wunsch.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein After Wedding Shoot ist oder ein Engagement Fotoshoot, oder einfach nur mal so nebenbei ein Fotoshoot, welches eure Glücksmomente als Paar einfangen. Wichtig ist einzig und allein, dass ihr diese Augenblicke genießt! In Verbindung mit einem Urlaub sollte dies ganz leicht umsetzbar sein!
Bei unseren bisherigen Destination Fotoshoots haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Paare sehr entspannt waren, wenn nach der Anreise bereits ca. 3 Tage vergangen sind. So hatte man genug Zeit sich an das ggf. andere Klima und die Umgebung zu gewöhnen und natürlich auch um seine liebsten Spots für die Paar- oder Hochzeitsfotos zu finden. Die perfekte Uhrzeit in Hinblick auf die Lichtstimmung und auf die Menschenmenge ist ebenso wichtig! Denn Vorbereitung ist alles : )
die passende Fotografin für eure Destination Wedding photos
Der Plan steht also. Es soll ein Fotoshoot oder eine Hochzeit im Ausland sein. Nun wird alles geplant und die besten Dienstleister für euren Traum ausgewählt. Bei der Suche nach der perfekten Fotografin für eure Fotos können wir euch folgende Tipps geben:
Fotografin aus der Heimat
+ ihr kennt euch oder habt die Möglichkeit euch vorab in Ruhe kennenzulernen
+ sprachlich gibt es keinerlei Probleme
+ kulturell wisst ihr, wie die Kommunikation läuft
+ uneingenommen und voller neugierigem Spirit erlebt ihr eine Fotoshoot, da sich die meisten Fotografinnen auf neue Locations mit vielen neuen Ideen freuen
+ ihr könnt auch weitere Shoots in der Heimat mit derseleben Fotografin erleben und eure Geschichte im einheitlichen Stil einfangen
+ meist habt ihr mehr Zeit oder zwei Zeitslots für die Fotos, da eure Fotografin fast nur für euch mitreist
Fotografin aus der Reiseregion
+ sie kennt sich perfekt mit guten Spots und Tageszeiten aus
+ weniger Anreisekosten
sie kann ggf. durch Kontakte weitere tolle Dienstleister akquirieren
+ lasst euch auf ein neues Erlebnis ein und nehmt auch kulturell Neues aus dem Land an
+ es gibt auch viele Agenturen / Planerinnen, welche z.B. aus Deutschland kommen und im Ausland mit genau der Spezialisierung für Destination Wedding Photos arbeiten. Hier könnt ihr vieles kombinieren!
Egal also wie ihr euch entscheidet, es muss zu euch und euren Plänen passen. Wohlfühlen ist das A und O bei einem Fotoshoot, egal ob es eine ganze Tagesbegleitung der Hochzeit ist, oder ein Paarfotoshoot.
Unser After Wedding Shoot auf Santorini
Wir waren eine Woche auf der schönen Insel Santorini. Es war unsere Hochzeitsreise zum 3. Hochzeitstag im November. In Berlin haben unsere Hochzeit im November gefeiert. Mit Nieselregen und 3 Grad haben wir Ja zueinander gesagt und es war wundervoll, aber eben etwas kälter und später super gemütlich. Die wohl beste Zeit. um diese Insel in völliger Ruhe zu erleben. Wir wollten einen entspannten Urlaub, mit Massagen, in der Sonne liegen und Sonnenuntergänge im beheizten Pool ansehen. Am Tag machten wir kleine Raodtrips ums so ziemlichen jeden Winkel dieser Insel zu sehen, auf der die meisten UrlauberInnen meist nur wenige Tage sind.
Gleichzeitig planten wir natürlich auch Fotos von uns als Paar mit den schönsten Kulissen der Insel. Für uns persönlich stand ganz klar fest: Felsen und Wasser. Wir wandern gerne, klettern und sind gerne in der Natur. Als zweiten Spots wurden natürlich die schönen weissen Gassen ausgewählt um auch den typischen Flair dieser Insel miteinzufangen.
Ein vorgegebenes Paarshooting, dass sich als Verlobungsshooting herausstellt? Ja, genau so ein Shooting hatte ich letztens mit diesem zuckersüßen Paar. Alles zu den Verlobungsfotos in Berlin, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Die Location
Für dieses Shooting haben wir den Stadtpark Schloss Charlottenburg beim Spandauer Damm gewählt. Diese Location mag ich für Fotos besonders, da sie eine große Vielfalt bietet und mitten in der Stadt liegt. Der Park ist sowohl mit der BVG als auch mit dem Auto gut erreichbar und bietet Parkplätze an. (Tipp: ab 18 Uhr kann man sogar kostenlos vor Ort parken – super um das Abendlicht im Sommer zu nutzen.)
Der Stadtpark Schloss Charlottenburg ist ein relativ großer Park. Für Shootings nutze ich meistens nur einen kleinen Teil davon, da er ziemlich weitläufig ist und wir die Shootingzeit ja richtig ausnutzen wollen.
Wie schon erwähnt, bietet der Stadtpark eine Vielfalt an Kulissen an. Zum Einen gibt es das schicke Schloss, dass von einem schön angelegten Garten umrundet ist. Der Garten ist super gepflegt. Es gibt dort Wasser mit Schilf, eine Treppe und viele arrangierte Blumen. Quasi direkt daneben findet man den kompletten Kontrast. Ein wilder Park der naturbelassene Wiesen und Bäumen bietet, sowie kleine Brücken. Der perfekte Mix also. Gerade für Paar- oder Verlobungsfotos in Berlin ist diese Location wirklich super geeignet.
Bei dem gepflegten Teil des Parkes ist natürlich immer sehr viel los. Um auf den Fotos so wenig Personen wie möglich zu haben, empfehle ich, die Shootings eher abends und unter der Woche zu planen. Zu diesem Zeitpunkt hat man auch durch das Abendlicht die perfekte Stimmung für schöne Bilder. 🙂
Ein weiterer Tipp, den ihr in dieser Anlage bedenken solltet: In dem gepflegten, angelegten Teil des Parkes darf man die Wiesen nicht betreten. Dies wird auch ganz streng genommen und wenn man nur mit einem halben Fuß auf die Wiese tritt, kommt sofort ein Parkranger um die Ecke und ermahnt einen. Sehr streng also, aber wenn man es weiß, kann man ja darauf achten.
Verlobungsfotos in Berlin – der Antrag
Bei diesem Shooting hat alles damit angefangen, dass ich eine Anfrage per Mail von ihm bekommen habe. Das ist tatsächlich sehr untypisch, da ich 80-90% aller Shooting Anfragen immer von den Frauen bekomme. Nachdem er mir erklärte, was er geplant hat, haben wir zusammen das Shooting organisiert. Sie wusste nichts davon und auch für mich war dieses Erlebnis eine schöne Erfahrung.
Er hat ihr dieses Shooting als Pärchenshooting verkauft und sie hat mir nachträglich erzählt, dass ihr das alles eigentlich gar nicht so recht war. Sie war schon etwas skeptisch, denn normalerweise sucht sie sich gerne die Fotografin aus, um zu wissen wie die Fotos aussehen werden und er hatte ihr auch erst 2 Tage vor unserem Treffen erzählt, dass das Shooting stattfinden wird. Dadurch hatte sie etwas Stress mit der Vorbereitung, aber es hat zum Glück dann alles gut geklappt.
Wir haben zuerst eine Runde durch den Park gedreht und die ersten Fotos geshootet. Meine Shootings dauern im Normalfall zwischen 1 bis 1 1/2 Stunden und wir haben den Antrag auf halber Strecke, direkt beim Wasser, geplant.
Bevor er den Antrag gemacht hat, habe ich sie noch voll geredet mit irgendeiner Ausrede, warum ich jetzt auch noch mein Handy aufstellen muss. Er wollte nämlich, dass ich den Antrag für sie mitfilme. Sie hat mir meine Geschichte abgekauft und er hat sie dann Richtung Wasser gedreht und ist auf die Knie gegangen.
Wie immer in diesem Park, war natürlich viel los. Es war aber richtig schön zu beobachten, dass die anderen Parkbesucher alle (auch freiwillig) aus dem Weg gegangen oder stehen geblieben sind, als sie bemerkt haben, dass wir hier Fotos shooten. Als er dann auf die Knie gegangen ist, sind alle stehen geblieben und haben bei dem Antrag zugeschaut. Es war plötzlich total still und niemand hat mehr geredet, sondern gespannt zugesehen. Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper und einen richtig hohen Puls, obwohl ich „nur“ die Fotos gemacht habe. Dieser Moment war so ergreifend und ich bin total froh, dass ich diesen Augenblick miterleben durfte. Als sie dann „ja“ gesagt hat, haben alle Leute rundherum applaudiert, gejubelt und sich mitgefreut. Super schön!
Nach dem Antrag hatten wir noch etwa eine halbe Stunde und den halben Park vor uns. Ich hatte einen richtig schönen Abend mit den beiden.
Allgemeine Tipps für Paarfotos bzw. Verlobungsfotos
Die Vorbereitung vor solch einem Shooting ist wie auch bei jedem anderen Shooting besonders wichtig. Es ist toll, wenn ihr eure Kleidung aufeinander anstimmt. Helle Farben eignen sich dabei immer sehr gut. Wichtig ist auch, dass ihr euch in der Kleidung gut bewegen könnt und euch darin wohl fühlt.
Wie genau ihr euch das Shooting vorstellt, solltet ihr euch auch im Vorhinein überlegen. Wollt ihr ein kleines Picknick machen und anstoßen oder ist ein Antrag geplant? Wollt ihr einfach natürlich durch den Park spazieren und die Situationen nehmen wie sie kommen? Wenn ihr eine ungefähre Vorstellung zu eurem Shooting habt, ist es immer einfacher, das Maximun aus der Zeit heraus zu holen. Ich gebe euch natürlich auch immer Tipps mit an die Hand. Wichtig ist, dass nichts gezwungen ist und die Fotos zu euch passen.
Egal ob zur Verlobung, (wie in diesem Fall) bei einer Hochzeit oder einfach für schöne Erinnerungsfotos – Der Körnerpark in Berlin Neukölln ist der perfekte Ort für eure nächsten Paarfotos. Denn wir haben hier eine super schöne Kulisse aus Natur und schöner Architektur. Warum ihre eure Paar Fotos im Körnerpark fotografieren solltet, erzähle ich in diesem Beitrag.
Warum? Ihr fragt euch jetzt sicher, was diesen Park mitten in Neukölln so besonders macht. Die Antwort ist ganz einfach. Alle Berliner und Berlinerinnen werden wissen, dass Neukölln den Ruf hat, der Problembezirk von Berlin zu sein. Jedoch gibt es genau dort wunderschöne Ecken, die man nie finden würde, wenn man nicht weiß dass es sie gibt. Und genau so eine Ecke ist der Körnerpark. Er sieht gar nicht nach Neukölln aus und spiegelt es auch nicht ganz so wieder, wie man den Bezirk kennt. Und ich kann euch sagen, ich bin ein Original aus Neukölln : )
Der Park ist super sauber, mit wunderbaren Pflanzen und tollen Gebäuden angelegt und hat bei guten Wetter einen super schönen Lichteinfall. Er ist perfekt, wenn man in Berlin eine schicke Location für Fotos haben möchte, wo nicht viele Menschen herum laufen. Man hat also beim Fotografieren seine Ruhe und ist ungestört und unter sich. Außerdem hat man mit Details wie zum Beispiel Palmen einen ganz besonderen Flair und vielleicht auch ein bisschen Urlaubsfeeling beim Fotoshoot in diesem besonderem Ambiente.
Kommen wir zu unserem Shooting – Unsere Paar Fotos im Körnerpark:
Dieses süße Paar feierte im Oktober 2021 ihre Hochzeit und nutzte den Park für ihr Hochzeitshooting. Die gebürtige Russin und der gebürtige Ire leben in Berlin und haben ihre standesamtliche Trauung in Schmargendorf gefeiert. Hier sind schon ein paar richtig tolle Erinnerungen der Hochzeit entstanden.
Nach der standesamtlichen Trauung haben wir uns zusammen auf den Weg in den Körnerpark, mitten in Neukölln, gemacht. Wir haben dort ohne Stress und ganz entspannt ihre schönen Momente fotografisch festgehalten. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt hatten wir ein bomben Wetter – und das im Oktober!
Das Shooting für die Paar Fotos im Körnerpark mit den beiden war so schön und entspannt, da sie zusammen auch eine totale Ruhe ausstrahlen.
Ihre Hochzeitsfeier fand dann anschließend auf einem Boot statt. Sie hatten, wie bei einer City Hochzeit, eine tolle Bootsfahrt und sind damit einmal quer durch Berlin gefahren. Das ist immer ein besonders tolles Highlight, wenn ihr Gäste habt, die nicht aus Berlin kommen! Dort wurde ausgelassen gefeiert, mit vielen Leckereien und einer super tollen Hochzeitstorte! Ein wirklich gelungener Tag!
Funfact zum Schluss:
Einen kleinen Funfact zum Abschluss habe ich noch für euch. Es geht um den Ring der Braut. Ihr Vater hat diesen Ring damals ihrer Mutter zur Verlobung geschenkt. Die Mutter der Braut fand diesen Ring jedoch nicht ganz so schön… Der Braut hat er jedoch immer schon richtig gut gefallen. Zur Hochzeit hat sie ihn nun von ihren Eltern geschenkt bekommen und hat sich mega darüber gefreut. Sie war super glücklich damit. Ende gut, alles gut hätte ich gesagt oder? 🙂
Du möchtest auch unvergessliche Momente fotografisch festhalten und bist aus Berlin? Ich freue mich auf deine Nachricht.
Ihr habt euch dazu entschlossen, eure Liebe zu bekräftigen und einander die ewige Treue zu schwören. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf eurem Weg in die gemeinsame Zukunft! Damit diese unvergesslichen Erinnerungen als hochwertige Verlobungsfotos festgehalten werden, legt ihr großen Wert auf die Planung und Durchführung mithilfe einer Hochzeitsfotografin. Gern präsentieren wir euch jetzt kreative Ideen und Referenzen unserer Arbeit. Viel Spaß beim Inspirieren und Eindrücke sammeln!
Die Verlobung – fast so aufregend wie die Hochzeit!
Steigen in euch pure Vorfreude und glücklich-hüpfende Schmetterlinge auf, wenn ihr an ein romantisches, aufregendes oder auch lustiges Verlobungsshooting denkt?
Dann seid ihr bei uns goldrichtig!
Aus langjähriger Erfahrung als Fotografin wissen wir genau, worauf zu achten ist, damit eure Verlobungsfotos perfekt werden. Egal, für welche Umgebung ihr euch entscheiden werdet, ihr erhaltet einzigartige Fotos, die euch als Paar bestmöglich und authentisch darstellen werden.
Denn genau wie die aufregende Zeit der Hochzeitsvorbereitung oder der Blumenauswahl sowie die Überlegungen, wie die Hochzeitseinladungen gestaltet werden sollen, so ist auch die Anfertigung von Verlobungsbilder ein weiterer Meilenstein in eurem Lebensabschnitt. Ihr könnt die Verlobungsfotos zum Beispiel auch sehr gut für die Einladungskarten verwenden.
Lasst euch hier ein paar Inspirationen und Ideen geben, wie auch eure Verlobung aussehen könnte.
EineLiebeLang Hochzeiten Verlobung
Welche Vorbereitungen sind wichtig für eure Verlobungsbilder?
Besprecht gemeinsam den Fototermin im Voraus und legt euch einen Plan fest, wie die Abläufe sein werden und worauf ihr wert legt.
Vor dem Shoot sollten wir uns erstmal kennenlernen, wodurch das Eis bricht, ihr lockerer werdet und euch später umso besser authentisch fotografieren lassen könnt.
Damit ihr perfekte Fotos bekommt, solltet ihr auf die Kleidung achten. Zieht etwas farblich passendes an und fühlt euch wohl! Ihr müsst euch frei bewegen können ; )
Bereits zu Beginn gibt es einen Mini-Fragebogen, damit wir genau wissen, wer ihr seid, was euch ausmacht und was eure Ziele und Wünsche sind.
Überlegt euch im Vorhinein 3 Ideen für den Antrag, wie er aussehen soll.
Warum gute Verlobungsfotos für euren Lebensweg wichtig sind
Ob Verlobung, Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder die Adoption einer süßen Fellnase: Dies sind Eindrücke, die euch und eure Familie prägen werden. In guten wie in schlechten Zeiten könnt ihr immer daran zurückdenken und euch erinnern, wie ihr als Paar, Team und Familie zusammenhaltet und aufeinander Acht gebt.
Wir hatten schon oft das Vergnügen, wunderbare Verlobungsfotoshootings durchzuführen und dadurch einmalige Aufnahmen vom zukünftigen Brautpaar zu gewinnen. Das Einfangen dieser besonderen Momente bedeutet für eine gute Hochzeitsfotografin, sich leidenschaftlich und empathisch in das Verlobungspaar einzufühlen und die Natürlichkeit des Paares einzufangen. Familie, Verwandte, Freunde – sie alle werden sich freuen, zu sehen, dass ihr euch auf so einzigartige Weise verlobt habt.
Unser Ziel ist stets, das baldige Hochzeitspaar so authentisch und stilvoll wie möglich in Szene zu setzen.
Das perfekte Konzept für die Verlobungsfotos
Das Konzept für eure Verlobung erarbeiten wir im Vorfeld. Ich benötige von euch dafür folgende Angaben:
Wer seid ihr?
Was macht euch als Paar aus?
Wo habt ihr euch kennengelernt?
Was sind eure Vorlieben und Eigenheiten?
Habt ihr einen Lieblingsort?
Habt ihr witzige/romantische Anekdoten gesammelt?
Wie viel Zeit ist für die Fotos einzuplanen?
Wo soll die Verlobung stattfinden?
Welche Kleidung passt zur Umgebung und was wollt ihr anziehen?
Wir möchten uns selbst ein Bild von euch machen, damit wir später im Shooting alles genau so ablichten können, wie es zu euch passt. Dafür sind auch kleine Details, die zunächst unbedeutend erscheinen, für uns und unsere Arbeit sehr wichtig und wertvoll. Ihr werdet später im Ergebnis noch bemerken, warum. Bitte nehmt euch die Zeit, das Konzept so ausführlich wie möglich auszuarbeiten.
Ring, Umgebung, Accessoires – spontan und dennoch nichts dem Zufall überlassen
Es ist zunächst mal wesentlich für uns zu erfragen, was euch besonders wichtig ist. Habt ihr vielleicht einen gemeinsamen Lieblingsplatz, der euch verbindet und an dem ihr wertvolle Momente erlebt habt? Ist es der turbulente Vergnügungspark, der schnuckelige Dorfsee, die romantische Scheune mit Pferden, der Schlossgarten mit Flair, die alte Werkstatt, das luxuriöse Hotel oder soll der Shoot vielleicht sogar mitten in der City zwischen all den Menschen und Verkehrsmitteln stattfinden? Ihr entscheidet über eure Verlobungslocation.
Dann nehmen wir gern auch immer eure Verlobungsringe in den Fokus. Der Verlobungsring ist ein Symbol der zwischenmenschlichen Verbindung und immerwährenden Liebe. Daher soll auch der Verlobungsring nicht zu kurz kommen. Der Verlobungsring ist übrigens vom Juwelier Pape aus Berlin Karlshorst.
Die Umgebung sowie kleine und größere Accessoires spielen ebenso eine wichtige Rolle. Genau wie die Tages- und sogar Jahreszeit. Passend dazu solltet ihr euch natürlich die richtige Kleidung überlegen. Soll es vielleicht ein kleines, romantisches Picknick geben, an dem ihr euch liebevoll liebkost und verwöhnt? Wer von euch soll den Heiratsantrag stellen? Seid ihr eher traditionell oder unkonventionell veranlagt?
Wenn euch jetzt schon der Kopf raucht und ihr euch nicht sicher seid, beraten wir euch gerne und gebe euch viele hilfreiche Tipps für die Umsetzung, damit ihr am Ende lebendige, emotionale und individuelle Bilder für euer Album sammeln könnt.
Wie wir euch jetzt helfen können
Das Team von eine Liebe lang Hochzeiten besteht aus Anna und Sabrina. Mit je mehr als 10 Jahren Erfahrung als leidenschaftliche Fotografin begleiten wir Familien, Feste, Hochzeiten, Babys und allem, was dazu gehört. Unser Credo lautet: Seid ihr glücklich, sind wir im Flow. Wir sind erst zufrieden, wenn ihr zufrieden seid und ihr durch unsere Arbeit einen der bezauberndsten Tage in eurem Leben festhalten und in euer Herz einschließen könnt.
Schaut euch ruhig auf eineliebelang.de um und entdeckt einen Auszug unserer Referenzen und Shoots
Meldet euch gerne telefonisch oder per WhatsApp unter 0152 07 09 00 17, sowie per Mail unter post[at]eineliebelang.de, dann lernen wir uns erst mal ganz entspannt kennen!
Wir freuen uns auf eure Liebesgeschichte, herzlichst Sabrina und Anna
Viele meiner Brautpaare lassen nicht nur ihre Erinnerungen an die Hochzeit, die Trauung und die Feier von mir fotografieren. Ich lerne die meisten von euch bereits bei einem Verlobungsfotoshoot näher kennen. Verlobung und After-Wedding gehören für mich zur Hochzeitsfotografie dazu – besonders Verlobungsfotos runden diesen Abschnitt in eurem Leben wunderschön ab
Wow, du hast unsere Erwartungen mehr als übertroffen und wir sind überglücklich mit unseren Fotos! H & L
Eure Verlobung in lebendiger Erinnerung
Ich kann euch mal ganz kurz und übersichtlich die Vorteile einesVerlobungsfotoshootsauflisten:
ihr könnt mal wieder ganz bewusst die Zeit nur zu zweit genießen
ihr lernt mit der Kamera zu agieren und auch, wie ihr euch vor der Kamera am besten bewegt
ihr lernt bereits meine Arbeitsweise kennen
ihr seid am Tag der Hochzeit bereits erprobt und viel entspannter
ihr könnt die Fotos für eure Hochzeitseinladung oder für eure Hochzeitsdekoration verwenden
ihr schenkt euch selber ganz lebendige Erinnerung von euch
Fotos nach der Hochzeit
Ob Verlobung oder After-Wedding – jedes dieser beiden Fotoshoots ist super entspannt. Anders als bei den Paarfotos am Hochzeitstag seid ihr hier unabhängig vom Wetter, von kleinen Wehwehchen und auch vom Zeitplan am Hochzeitstag selber.
Ihr könnt mal wieder ganz bewusst die Zeit nur zu zweit genießen
ihr habt am Tag der Hochzeit mehr Zeit für eure Gäste
ihr könnt die Fotos für eure Dankeskarten verwenden
ihr schenkt euch selber ganz lebendige Erinnerung von euch
ihr könnt die Fotos an eurem Lieblingsort machen, unabhängig von der Feierlocation
ihr habt ein perfektes Styling, ohne Sitzfalten oder feuchte Augen
Hochzeitsfotos in der Pandemie
Besonders seitCorona in 2020gab es sehr viele Paarfotos in Form von Verlobungsfotos und After-Wedding-Fotoshoots. Wir alle haben gemerkt, wie wichtig Zusammenhalt und Nähe ist und haben uns auf das Wichtigste in unserem Leben konzentriert. Viele meiner Paare wollte einfach ihre Liebe festhalten und sich diese Augenblicke der Zweisamkeit gönnen. Ihre Erinnerungen konnten sie mit ihren Liebsten teilen und ihnen somit auch eine Freude bereiten. Denn gerade, wenn man mehr auf Abstand ist, freut man sich über wirklich lebendige Fotos und das Teilhaben am Glück der anderen.
Habt ihr noch Fragen zu diesem Thema oder wollt ein Fotoshoot zum Jahrestag, Valentinstag oder zur Verlobung verschenken? Oder ihr wollt mit mir einfach mal eure Wünsche und Ideen besprechen? Dann lasst uns doch einfach mal persönlich kennenlernen! Schreibt mich an oder sichert euch über meinen Kalender eurer Kennenlerntermin.
In den letzten Jahren wurde das Elopement immer attraktiver für Brautpaare! Besonders in 2020 während Corona vielen Brautpaaren ein Strich durch die Hochzeitsplanung gemacht, gab es viele kleine Tiny-Weddings und Elopements. Was genau ist das eigentlich? Elopement bedeutet, dass ihr beide euch zu zweit, oder mit einer Minianzahl von Gästen, das Ja-Wort gebt und eure Liebe feiert. Quasi im kleinsten Kreis durchbrennen und dem Trubel der großen Party entfliehen.
Wie könnt ihr euer Elopement besonders machen
Auch, wenn ihr nur zu zwei seid, gibt es großartige Gefühle und ganz tolle Emotionen. Der Fokus liegt noch mehr auf euch und eure Zweisamkeit, auf eurer Körpersprache als Paar. Als erfahrene Hochzeitsfotografin lege ich großen Wert auch Authentizität, weiss aber auch, dass man besondere Momente noch schöner gestalten kann, ohne sie zu inszenieren. Ich empfehle euch, für euer Elopement einen First Look zu planen! Viele meiner Brautpaare, die sich für den First Look entschieden haben sind überglücklich mit dieser Entscheidung. Die Vorfreude, das Kribbeln und der Moment, in welchem man endlich den Partner vor sich hat ist wirklich einmalig. Vor allem aber, habt ihr beim First Look, so viel Zeit wie ihr braucht!
Für dieses ganz persönliche und doch sehr große Event solltet ihr auf jeden nicht eine Fotografin an eurer Seite haben. Denn genau diese einmaligen Momente sind es wert für immer in lebendiger Erinnerung gehalten zu werden.
Hochzeitsfotos im Berliner Herbst
Was mich jedes Jahr auf’s Neue fasziniert ist, dass ihr als Brautpaar nicht mehr nur im Sommer heiratet, sondern eigentlich das ganze Jahr über. Natürlich sind Hochzeiten im Herbst oder Winter anders, kuscheliger und vielleicht auch einfach kürzer und zackiger. Denn im auf Sommerhochzeiten sind wir alle gerne draußen an der frischen Luft und genießen die Sonne. Umso mehr freue ich mich jedes Mal, wenn meine Winter-Brautpaare nicht auf ihre Paarfotos verzichten. Schön ist es natürlich umso mehr, wenn ihr für einige Minuten auch mal tapfer die Jacken ablegt. Natürlich ist es kalt und ihr habt euch meist das eleganteste Jäckchen ausgesucht. Aber erst ohne Jacke erstrahlt ihr meist in voller Pracht, denn ihr habt euch für diesen Tag besonders hergerichtet.
Tipps für Paarfotos in den kühlen Monaten
Nehmt euch warme Schuhe und Mäntel für zwischendurch mit
Vielleicht braucht ihr eine Wärmflasche oder Tee?
Gibt es Zwischenstopps zum Aufwärmen?
Fotoshoot in 10 Minuten Sessions splitten
bleibt in Bewegung
sucht euch Orte aus, zu denen ihr eine persönliche Verbindung habt
Kulissen, an denen man die kahle Jahreszeit nicht erkennt, sind super
Ich selber habe bei 3 Grad und Nieselregen geheiratet und weiß, wie eisig es im Winter sein kann. Trotzdem habe ich die Zähne zusammen gebissen und mich auf das Ergebnis fokussiert. Denn ich wollte natürlichwunderbare Erinnerungenan den Moment, in welchem ich das erste Mal Zeit mit meinem Mann haben kann und genau das genieße.
Aber ich weiß auch, wie wichtig es ist, dass ihr euch bei euren Paarfotos wohlfühlt. Deswegen splitte ich die Zeit für die Fotos gerne in 10 oder 20 Minuten Blöcke, sodass ihr euch in der Zwischenzeit aufwärmen könnt und die Nasenspitzen an Röte verlieren. Besonders bei eurem Elopement in Berlin kann ich euch viele Kulissen vorschlagen, um zeitlose und wunderbare Erinnerungen einzufangen.
Vielleicht beruhigt es euch auch, dass bisher alle meineHochzeitspaaredas Fotoshoot mit Bravour gemeistert haben. Jedes Mal waren sie glücklich darüber, dass sie es durchgezogen haben und sich im Anschluss schön gemütlich ins Warme zurückziehen und einkuscheln können.
Elopement in Berlin
Ihr plant auch eine kuschelige Hochzeit zu zweit, die ganz persönlich und individuell von euch gestaltet ist? Dannlernt mich einfach mal kennen. Wir besprechen eure Pläne und Ideen für euer Elopement in Berlin oder an eurem Lieblingsort! Ich freue mich sehr auf euer Abenteuer, eure Sabrina
In unserem Online-Shop findest du neben Gutscheinen und Presets einfach alles, was das detailverliebte Herz begehrt. Schau doch mal rein und entdecke viele Fotoprodukte, die dir und anderen Freude bereiten!