Hochzeitsfotos mit Babybauch
Im Sommer 2019 durfte ich wirklich sehr viele Paare und den Hochzeitsfotos mit Babybauch fotografisch begleiten. Jedes Mal war es unglaublich schön, fröhlich und locker. Jede schwangere Braut war super fit und gut gelaunt, oft sogar entspannter als die Hochzeitsgäste. Obwohl viele ja immer meinen: diese Frauen mit Babybauch können auch anstrengend sein. Kann ich nicht bestätigen.
Schwanger heiraten
Bei Instagram startete ich vor Kurzen eine Umfrage, ob ihr schwanger heiraten würdet. Das Ergebnis war tatsächlich sehr ausgeglichen, was mich doch ein bisschen überrascht hat. Einige sagen, sie seien als Braut an ihrer eigenen Hochzeit nicht mehr so fit. Oder sie können ihre Party nicht mehr so mitfeiern, wie sie gerne würden. Andere Bräute fühlen sich eher unwohl im neuen Körper. Auch der Gedanke, die Schwangerschaft und die Hochzeit lieber getrennt voneinander zu zelebrieren spielte eine Rolle. Wiederum ist es vielen Frauen egal, ob sie mit Babybauch heiraten oder ohne Babybauch. Denn Hochzeitsfotos mit Babybauch können genauso lebendig und authentisch werden, wie Brautpaarfotos ohne Babybauch. Wichtig ist, dass ihr eure Hochzeitsfeier so gestaltet, dass es zu euch passt. Erlebt diesen Tag eurer Hochzeit einfach ganz entspannt und zwanglos zu einem der vielen wunderschönen Tage in eurem Leben.
Diese schwangere Braut hatte übrigens ein wundervolles Hochzeitskleid an. Sie konnte sich frei bewegen und der Stoff wehte super schön im Wind. Der zarte Brautstrauß war passend zum filigranen Blumenkranz im Haar. Wichtig bei den Blumen ist es immer, dass sie nicht nur zum Rest der Hochzeitsdekoration und euren Farben passen. Die Blumen eurer Hochzeit sollten auch zu euch als Person passen. Eine zierliche Braut mit super großen und schweren Blumenbouquet wirkt etwas verloren bei so wuchtigen Sträußen. Außerdem wiegen die Brautblumen oft auch sehr viel. Die Ringe waren in einer Glasbox mit individueller Gravur und rosa Blüten hübsch drapiert und es gab überall schöne Details der liebevoll gestalteten Hochzeit festzuhalten.
Lebendige Hochzeitsfotos mit Babybauch
Ihr braucht also keine Befürchtungen haben, dass der Babybauch auf eurer Hochzeit zu sehr in den Vordergrund rückt. Natürlich kann man ihn mit einigen Posen betonen, aber es gibt sehr viele Möglichkeiten auch, als schwangeres Brautpaar euch in den Fokus zu rücken. Meist lässt sich sogar alles genauso umsetzen wie bei nicht schwangeren Brautpaaren. Ihr könnt rennen, springen, kuscheln und küssen wie immer und so lange ihr wollt. Ich helfe euch bei Ideen und deren Umsetzung für die Fotos und begleite euch bei den Hochzeitsfotos aus dem Hintergrund. So entstehen eure intimen und persönlichen Brautpaarfotos der Hochzeit. Ob diese eher romantisch oder spektakulär und sportlich werden, das entscheidet ihr.
Authentische Hochzeitsfotografie als Reportage
Dieses tolle und entspannte Brautpaar mit Babybauch begleitete ich bei ihrer standesamtlichen Trauung im Krongut Bornstedt in Potsdam. Eine wirklich sehr schöne Location, in welche ich als Hochzeitsfotografin immer wieder gerne bin. Die Umgebung bietet nicht nur einen kleinen Teich, Natur und div. Fassaden. Sondern, wer will, kann auch in die nahe gelegene Orangerie, oder in den Schlosspark Sanssoucis. Als Hochzeits-Location bietet das Krongut Bornstedt das Standesamt, eine Wiese für eure freie Trauung und auch Räume zum Feiern an.
Diesmal gab es nach der Trauung und einem Blüten vollen Spalier einen kleinen Sektempfang mit Snacks. Als kleine und traditionelle Spielchen für das Brautpaar gab es das Baumstamm-Sägen und das Durchschneiden des Bettlakens. Ein paar Eindrücke in diesen wundervollen und sonnigen Hochzeitstag der beiden Verliebten gibt es nun für euch zu sehen. Aus Rücksicht auf die Gäste gibt es diesmal hauptsächlich Fotos vom Brautpaar mit Babybauch. Blumenkranz im Haar. Wir hatten bestes Wetter und alle Hochzeitsgäste genossen diesen entspannten Tag zusammen mit dem Brautpaar. Nach ein paar Gruppenfotos und Reportagefotos der Hochzeitfeier gab es natürlich auch die Hochzeitsfotos mit dem Paar. Wir blieben auf dem Gelände und der näheren Umgebung.
Wenn ihr auch heiraten wollt, ob ohne oder mit Babybauch, und noch auf der Suche nach Inspirationen für eure Hochzeitsfotos seid, dann schaut euch doch weiter hier im Magazin oder auf eineliebelang um.
Für ein Angebot für eure Hochzeitsreportage oder ein Kennenlern-Termin mit mir, schreibt mich einfach mit Angabe der Eckdaten eurer Hochzeit an. Ich freue mich sehr euch und eure Liebesgeschichte kennenzulernen!
Heiraten an der Ostsee
Im Sommer durfte als ich ein Berliner Brautpaar fotografisch an ihrer Hochzeit in der Hansestadt Lübeck begleiten. Der Traum „Heiraten an der Ostsee“ wurde somit erfüllt. Gefeiert wurde in Timmendorfer Strand überm Wasser. Und ja, so eine Hochzeitsfotografin aus Berlin freut sich immer wahnsinnig, wenn es auch mal weiter weg geht! Ein paar intime Momente dieser Hochzeitsreportage der Ostseehochzeit darf ich hier heute teilen.
Hochzeitsfotos in der Kirche
Die kirchliche Trauung fand in der schönen und imposanten St. Marienkirche in der Altstadt Lübeck statt. Feierlich gekleidet trudelten die Hochzeitsgäste samt Bräutigam zur Hochzeitszeremonie ein. Die Kirche war schlicht geschmückt und es hing ganz viel Vorfreude in der Luft. Alle warteten auf die Braut. Und da kam sie, den langen Gang der großen Kirche entlang – begleitet vom Vater. Die Freude und des Bräutigams und das Glück seine Liebe gefunden zu haben war kaum zu übersehen und riss alle Anwesenden emotional mit! Es war eine wirklich sehr schöne und vor allem lockere Trauung in der Kirche!
Was gibt es zu beachten, wenn wir in der Kirche eine Hochzeitsfotografin dabei haben wollen?
Meist ist es kein Problem, wenn ihr für eure kirchliche Hochzeit eine fotografische Begleitung dabei haben wollt. Am besten besprecht ihr dies gleich mit dem Pfarrer. Sagt ihm, dass ihr eine professionelle Fotografin habt. Und, dass es euch wichtig ist, dass diese Momente für euch festgehalten werden. Einige Pfarrer haben keinerlei Probleme. Bei manchen kirchlichen Trauungen kann es sein, dass ich nur bei bestimmten Momenten Fotos machen darf. Generell arbeite ich auch bei Hochzeitsfotos in der Kirche im Reportagestil. Ich stehe also in irgendeiner Ecke und mache aus dem Hintergrund Fotos. Ganz ehrlich, ich möchte selber nicht auffallen. Egal ob bei einer Trauung in der Kirche oder im Standesamt, weder bei einer freien Trauung. Ihr sollt ganz auf die Zeremonie konzentrieren. Ich laufe also wenig umher. Meine Kamera hat einen leisen Modus und ich kann auch ohne Blitz fotografieren. So wird die Hochzeitsreportage auch noch mal authentischer.
Hochzeitsfotos an der Ostsee
Nach dieser wirklichen lockeren und … ja ich muss sagen lustigen Trauung wurde das Brautpaar natürlich ordentlich beglückwünscht, geküsst und die liebsten Worte ins Ohr geflüstert. Es gab Limo und Kekse und alle fingen fröhlich an zu plaudern. Genau das war unser Moment. Das Brautpaar und ich verkrümelten uns in die schöne Altstadt für persönliche Hochzeitsfotos. Im Anschluss ging es endlich an den Strand nach Timmendorfer Strand. Wir hatten nicht sehr viel Zeit eingeplant, aber wir schafften es noch lebendige und authentische Hochzeitsfotos am Stand zu fotografieren. Die Hochzeitsgesellschaft wartet bereits in der Feierlocation mit Sekt und einem Spalier aus Rosen auf das Brautpaar. Als Hochzeitsfotografin finde ich solche besonderen Gesten immer sehr schön zu fotografieren. Nach dem feierlichen Sektempfang, den Gruppenfotos, und vielen Geschenken folgten sehr persönliche und emotionale Reden. Tränen kullerten aber nicht nur vor Rührung, auch vor Freude. Und so gestaltete sich der restliche Abend. Mit vielen lieben Worten, Gesten und wunderschönen Momenten.
Wenn auch ihr eure Hochzeit außerhalb von Berlin feiert, begleite ich euch auch dorthin, denn auch heiraten an der Ostsee, im Wald oder auf einem erklungenem Gipfel kann traumhaft schön sein!
Lernt meine Arbeit als Hochzeitsfotografin doch einfach ein Stück näher kennen! Auch bei Instagram bekommt ihr einen fixen Eindruck in meinen Stil als Hochzeitsfotografin. Hochzeiten nehme ich leidenschaftliche gerne als Reportage auf, denn der Tag soll so authentisch festgehalten werden wie er ist! Meldet euch doch einfach gleich, ich freue mich!
sommerliche Hochzeitsreportage
Bereits im Sommer 2016 kam die Anfrage für Hochzeitsfotos dieses verliebten Traumpaares. Als ich die kirchliche Hochzeit und die Feier der Trauzeugin fotografisch begleitete, gab es am späten Nachmittag einen Hochzeitsantrag. Und ich wurde kurz darauf als Hochzeitsfotografin für die beiden gebucht. Es sollte eine sommerliche Hochzeitsreportage im schönen Sachsen werden. Hochzeitsreportage heißt bei mir: ich greife so wenig wie möglich in das Geschehen ein, um die Momente so authentisch wie möglich zu lassen. Beobachtend aus dem Hintergrund fange ich eure Hochzeitsfotos in einer Reportage ein.
Nach vielen gemeinsamen Jahren kam das Zusammenziehen und die beiden zuckersüßen Kinder. Das Brautpaar verlobte sich und die Planungen für ihre Traumhochzeit im Kreise der Liebsten begannen. Im Dresdner Umland wurde eine passende Location für die Hochzeitsfeier gefunden und ich durfte für die Fotos der Hochzeit aus Berlin anreisen. Als echte Berlinerin liebe ich natürlich Hochzeiten in der Hauptstadt – aber genauso dolle liebe ich es als Hochzeitsfotografin immer wieder zu Hochzeiten im Umlands, nach Dresden oder gar bis an die Ostsee zu fahren. Man sieht immer wieder neue Hochzeitslocations, schöne Schlösser und tolle Hochzeitsscheunen oder kann bereits bekannte Locations mit neuen Brautpaaren neu entdecken.
Die traumhaft sommerliche Hochzeitsreportage begann…
Aus der Sommerhochzeit wurde eine super Sommerhochzeit. 2018 hatte viele Regentage, aber noch mehr Sonnentage. Mit viel Sonne, Liebe und Gelassenheit der gesamten Hochzeitsgesellschaft wurde dieser Hochzeitstag einfach grandios. Fotografisch hielt ich diesen Tag als traumhaft sommerliche Hochzeitsreportage fest und bin immer noch sehr froh, dass ich dabei sein durfte.
Die kirchliche Trauung
Es passte alles! Die Hochzeitsgäste waren pünktlich zur kirchlichen Trauung erschienen und warteten zusammen mit dem Bräutigam auf die Braut. Samt Trauzeugin und Brautvater kam auch die Braut pünktlich. Vom Vater geleitet betraten sie die Kirche und neugierig bestaunte die Hochzeitsgesellschaft Braut und Bräutigam. Wunderschön, das trifft es auf den Punkt. Endlich beieinander begann so die Hochzeit in der Kirche. Sehr verliebt und herzlich genoss das Brautpaar den Trau-Gottesdienst und zog im Anschluss mit allen Gästen aus. Glückwünsche, Blütenregen und Seifenblasen gab, warteten auf die frisch Verheirateten.
Der erste Sekt, leckere Hochzeitstorte & authentische Hochzeitsfotos
In der Feierlocation angekommen gab es neben dem Sektempfang, und den ersten neugierigen Blicken auf die Eheringe auch das Baumstammsägen. Auch für ein Gruppenfoto sammelten sich alle noch mal und schwärmten im Anschluss auch wieder in der Location aus, um die Fotoecke, sowie die Candybar aufzusuchen. Die Gäste konnten sich ins Gästebuch eintragen, Fotos mit der Fotobox knipsen, Ballons für dessen Steigen vorbereiten oder einfach die Sonne genießen. In dieser Zeit ist es immer sinnvoll die Hochzeitsfotos zu machen. Die Gäste sind beschäftigt und das Brautpaar hat ein paar Minuten Zeit für sich. Denn auch bei den Paarfotos halte ich mich im Hintergrund. Ich gebe euch Tipps und ein paar Anweisungen, aber lasse euch auch gerne einfach machen! So können authentische und lebendige Hochzeitsfotografien entstehen und eure Momente so echt wie möglich eingefangen werden.
Am Abend gab es natürlich einige Reden, Freudentränen und Umarmungen. Der romantische Hochzeitstanz mit Nebel und viel Liebe eröffnete später endlich die Tanzfläche und ließ den Tag wunderbar ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an das wundervolle Brautpaar, die sehr lieben Gäste für die tollen Momente die ihr mit uns teilt! Es war ein toller Tag, an den ich noch sehr gerne zurückdenke!
Wenn ihr noch auf der Suche nach der passenden Hochzeitsfotografin für euch seid und mich näher kennenlernen wollt, dann schreibt mir doch einfach mal eine Mail mit euren Hochzeitstag, dem Ort und was ihr so für Pläne für eure Traumhochzeit habt!
Mehr Inspirationen und einen Einblick in meinen Stil bekommt ihr euch in einem Instagram Profil.
Hochzeitsfotos in der Orangerie Neuzelle
Als Hochzeitsfotografin bin ich ja viel unterwegs. Dieses Mal war ich auf einer sehr wundervollen DIY Sommerhochzeit! Auf die Hochzeitsfotos in der Orangerie Neuzelle freute ich mich schon lange und dann war es so weit. Sehr herzlich wurde ich von der ganzen Familie begrüßt und war sofort im Geschehen.
Zuvor: Das Kennenlernen von Brautpaar & Hochzeitsfotografin aus Berlin
Bei einem ersten Treffen mit dem Brautpaar sprang sofort der Funke über. Voller Lebensfreude, Kreativität und Offenheit begrüßten mich die beiden bei sich Zuhause. Ich treffe mich gerne mit den Brautpaaren vorab, so können sie mich als Hochzeitsfotografin kennenlernen. Wir können eure Wünsche und Details der Hochzeit besprechen. Und auch ich kann einen besseren Einblick in den Ablauf bekommen, sowie eine Idee für die Hochzeitsreportage bekommen.
Die Orangerie Neuzelle liegt mit ihrem schönen Garten direkt neben dem Kloster Neuzelle. Hier ließ sich das junge Brautpaar aus Berlin standesamtlich trauen. Begleitet wurde das Ehepaar bei ihrer DIY Sommerhochzeit von einer jungen und herzlichen Hochzeitsgesellschaft. Hochzeiten im DIY-Stil sind immer etwas Besonderes. Denn das Brautpaar gestaltet selber die Hochzeitsdekoration, Gastgeschenke oder auch die Farbgebung, nach ihren ganz individuellen Vorstellungen. Passend zum Thema Hochzeitsfotos in der Orangerie gab es bei dieser Hochzeit eine selbstgemachte Orangenmarmelade! Alles wurde vom Hochzeitspaar selbst gemacht, was es sehr persönlich und einzigartig macht.
Die Hochzeitsreportage beginnt..
Natürlich und authentisch war das gesamte Styling des Brautpaares, sowie die Dekoration und die Accessoires. Selbstverständlich war alles selbstgemacht. Am Vortag und am Vormittag wurde die Hochzeitslocation fleißig dekoriert. Mithilfe der Familie und engen Freunden entstand so eine tolle DIY Hochzeitsdekoration. Farblich passen, stilecht und alles aufeinander abgestimmt erstrahlte so alles in traumhafter Perfektion: Eine sehr individuelle Hochzeitsdekoration schmückte den Saal und den Garten der Feierlocation.
Auch die Gäste waren alle in top Form und man spürte die Freude über die Liebe des Brautpaares. Es überwältigt auch mich, wenn die ganze Hochzeitsgesellschaft mitfiebert und sich mit freut. Wenig Anspannung und dafür viel Gelassenheit prägten die Trauung und die anschließende Feier. Natürlich spiegeln sich dann auch diese Gefühle in der Hochzeitsreportage wieder. Für mich als Hochzeitsfotografin ist es immer sehr schön, wenn die Freude und das Vertrauen, die Liebe und das Glück die Anspannungen verdrängen und man gelassen den Tag genießen kann.
Blütenregen, Gratulation, Sekt und Hochzeitstorte
Nach der standesamtlichen Trauung gab es eine Menge Glückwünsche zur Hochzeit. Doch vorher musste das Brautpaar durch Blütenregen und die jubelnden Gäste spazieren. Dies sind immer sehr schöne Momente bei einer Hochzeit, welche wunderbar in lebendigen Hochzeitsfotos einfangen lassen. Gerade bei einer Sommerhochzeit können hier schöne Fotoaufnahmen mit Sonnenlicht und bewegenden Elementen im Foto entstehen. Nach dem Sektempfang, einigen lockeren Gruppenfotos schlenderten alle in die nahe liegende Feierlocation. Hier gab es die leckere Hochzeitstorte, welche feierlich vom Brautpaar angeschnitten wurde. Auch dies ist ein besonderer Moment einer Hochzeitstradition, welche man gerne in Erinnerung behalten sollte. Außerdem haben doch alle immer erst mal Hunger und Appetit auf die Torte. So ein bisschen Torte beruhigt, lässt einen die ganze Aufregung der Trauung verdauen und schenkt neue Energie für den restlichen Hochzeitstag.
Die perfekte Zeit für lebendige Hochzeitsfotos…
Eine Fotoecke, das Gästebuch, Outdoor-Spiele oder einfach ein spannendes Gespräch bei einem kühlen Bier bieten viel Unterhaltung für die Gäste einer Hochzeit. Manche lerne neue Freunde kennen oder können sich endlich mal wieder sehen. Ein bisschen Aktivität lockert die Stimmung und bringt alle aus ihren Stühlen. Auch hier entstehen oft tolle Momente, welche die Hochzeitsreportagen abrunden. Dies ist der perfekte Zeitpunkt für das Brautpaar die Paarfotos zu machen. Wir machten die ersten Hochzeitsfotos in der Orangerie Neuzelle. Bereits auf dem Weg dorthin fanden wir passende Kulissen für Hochzeitsfotos. Ich empfehle 30-60 Minuten für die Hochzeitsfotos. Diese Zeit variiert je nach Location und Laufstrecke, sowie natürlich nach euren Wünschen und Ideen!
Herzlichen Dank an das junge Brautpaar für das Teilen einiger der Hochzeitsfotos in der Orangerie Neuzelle!
Wenn ihr Interesse an einer fotografischen Begleitung der Hochzeit habt, findet ihr im Magazin mehr Infos, Tipps und Inspirationen. Auch bei Instagram bekommt ihr einen fixen Eindruck in meinen Stil als Hochzeitsfotografin.
Schreibt mir einfach, wenn ihr mich als Hochzeitsfotografin kennenlernen wollt oder ein Angebot für Hochzeitsfotos oder ganzen Hochzeitsreportagen wünscht und schaut auf eineliebelang.de vorbei.