Wenn eine Hochzeitsplanerin heiratet und wir diese einmalige Hochzeit fotografisch & videografisch begleiten dürfen, dann hüpft unser Herz definitiv vor Freude. Hier war von Anfang an klar, diese Hochzeit wird der Hammer werden. Ach und ihr seid doch sicher neugierig wer sich hier das Ja-Wort gegeben hat? Es war die liebe Lisa von time for wedding Hochzeitsplanung und ihr Tom.
Abgesehen davon, dass ich schon vorher davon überzeugt war, dass uns allen eine tolle und gut organsierte Hochzeit bei Lisa und Tom erwartet, war eines ebenfalls klar: es wird viele wunderbare Details zum Fotografieren geben. Und genauso war es!
Besonders bei den Dekofotos wusste ich: Ich werde definitiv ausrasten, muss aber trotzdem cool bleiben um den Überblick bei all den wunderbaren Details zu bewahren. Und gleichzeitig war ich schon etwas aufgeregter als sonst, denn man möchte natürlich alles richtig machen und nichts vergessen. Wichtig für jede entspannte und wundervolle Hochzeit ist, dass ihr eure eigenen Wünsche erfüllt. Und das am besten mit professionellen Dienstleistern, denen ihr bereits vor dem Hochzeitstag vertrauen könnt. Egal ob ihr eine Hochzeitsfotografin sucht, oder eure Hochzeitstorte auswählt: schaut euch das Portfolio genau an und lernt die Menschen dahinter persönlich kennen! Es ist unglaublich wichtig!
Da wir seit 2020 auch Hochzeitsvideos, u.a. mit Drohne, anbieten haben wir auf der Hochzeit von Lisa und Tom natürlich auch eins gemacht – schaut mal rein!
Als das Brautpaar und ich am Abend als Erste den Raum für das Dinner betraten, wusste ich gar nicht was ich zuerst fotografieren sollte. Goldenes Besteck, zarte Farben an den Blumen, weiss und Eleganz empfangen uns. Aber wisst ihr was mir sofort ins Auge gesprungen ist? Schwarze Tischdecken! Wie cool ist das denn bitte? Hach…. Und somit haben wir den Beweis: Auch „Schwarz“ hat einen Platz in der Hochzeitswelt verdient.
Aber von Anfang an: Bei Lisa, der Braut, war beim Getting Ready für die Hochzeit einiges los. Sie hatte etwas Angst davor, ganz alleine mit ihrer Aufregung beim Styling zu sitzen. Ihre 4 Brautjungfern und ihre Mutter waren aber natürlich die ganze Zeit bei ihr. Es gab eine Playlist mit Songs aus ihrer Teenie-Zeit, es wurde gelacht, geweint & sogar kurz ein wenig getanzt gegen die Aufregung. Lisa war sogar zu aufgeregt um sich die Schuhe im Stehen anzuziehen. Das stellte aber natürlich überhaupt kein Problem dar, denn es kam sofort jemand um zu helfen. Und eins kann ich euch sagen – Diese Schuhe wurden am Abend auf der Tanzfkäche zum Glühen gebracht.
Die Trauung
Die Trauung fand in einer wunderschönen entweihten Kirche in Brandenburg statt. Zuerst wurde überlegt, ob die Hochzeit im Freien, kirchlich oder standesamtlich stattfinden soll. In dieser wunderschönen Kirche ist eigentlich alles möglich. Unsere beiden Turteltauben haben sich für eine wundervolle freie Trauung mit Live-Gesang und zwei tollen Ritualen entschieden und beim Auszug aus der Kirche durften wir wundervolle Momente festhalten.
Bei dieser Trauung habe auch ich mit den Tränen gekämpft. Es ist immer ein magischer Moment, wenn die Braut den Raum oder das Set-Up der Trauung betritt. Alle Personen sind ruhig und die Aufmerksamkeit liegt ganz bei der Braut. In diesem Fall wurde sie reingeführt von ihrer Mutti. Vor ihr 4 entzückende Brautjungfern die den Gang entlang liefen. Dieser unvergessliche Moment wurde von traumhaftem Gesang untermalt. Es sind nicht viele Augen trocken geblieben!!! Emotional, romantisch und auch richtig lustig ging es in der Trauzeremonie weiter.
EineLiebeLang Hochzeiten 08
Das Shooting danach
Der Coolness-Faktor nach der Trauung konnte unserer Meinung nach nicht mehr überboten werden. Dies geschah nicht nur mit einem wunderbaren Bild vor der Kirche mit Sonnenbrille….
…. sondern auch mit den Brautjungfern im Anschluss. Es hat so viel Spaß gemacht die Bilder mit Lisa und ihren Brautjungfern zu machen
Zuletzt gab es natürlich auch noch das typische Fotoshooting des frisch verheirateten Paares, dass zu jeder Hochzeit dazu gehört. Beim Shooting von Lisa & Tom war es unglaublich heiß. Es war nicht wie bei einem Frühlingsshooting, sondern wir hatten Juli und einen richtig warmen Tag.
Es gab vorher einen kurzen Wolkenbruch, der die super Stimmung nicht abbrechen lies. Kurz darauf kam die Sonne wieder heraus und verwandelte die Wiesen in ein dampfendes Lichtermeer. Doch trotz langsam immer nasser werdenden Kleides und Hitze unter dem Anzug, sind diese Bilder der beiden entstanden. In gerade mal 25 Minuten waren wir schon fertig mit dem Shooting.
Unser Fazit: Auch in kurzer Zeit, können tolle Bilder von euch als Brautpaar entstehen.
Es war ein total schöner, emotionaler, aufregender und lustiger Tag mit einer super schönen Hochzeit, die mit einer langen Partynacht geendet hat.
Diese sommerliche Hochzeitsreportage in Caputh war einfach traumhaft. Der Tag begann für mich als Hochzeitsfotografin beim Getting Ready der Braut in der Remise am See. Neben der Visagistin, der Trauzeugin und der kleinen Tochter wuselten noch allerlei Leute umher, um die Feierlocation für die Hochzeit in vollem Glanz erstrahlen zu lassen. Besonders Hochzeitsplanerin Mo hatte noch allerhand zu tun und war voll in ihrem Element. Während ich die Braut beim Styling und Ankleiden fotografisch begleite, wuchs auch meine Neugierde auf den restlichen Hochzeitstag!
Freie Trauung
DieTrauzeremoniefand in der kleinen Kirche in Petzowstatt. Sie steht auf dem Grelleberg und ist umringt von Bäumen, durch die man aber einen tollen Blick auf den Glindower See bekommt. Hier kann man standesamtlich, frei und kirchlich heiraten. Farblich passend war die Kirche liebevoll in Weiß und rosa dekoriert. Der Bräutigam und alle Hochzeitsgäste warteten bereits auf die Braut. Wie bei vielen Hochzeiten kam die Braut begleitet vom Vater. Bereits hier flossen die ersten Tränen. Die Trauung wurde mit persönlichen Worten füreinander abgerundet. Es war eine wirklich sehr emotionale und wunderschönefreie Trauung!
Ein Hoch auf das Brautpaar
Nach dem Ja-Wort flogen Blütenblätter, Reis und liebe Worte durch die Luft. Eine sehr offene und mitfühlende Hochzeitsgesellschaft beglückwünschte das Brautpaar zur Hochzeit und wollte gar nicht mehr aufhören. Nach all den Gratulationen und immer weiter fliegenden Blüten und Reis machten sich die Hochzeitsgäste auf den Weg zur Feierlocation. Das Brautpaar und ich nutzten die Zeit für Hochzeitsfotos. Auf dem Grelleberg kann man schöneHochzeitsmomentefür eine Hochzeitsreportage in Caputh einfangen. Die Umgebung bietet einen Efeu-Wald, Wasser und auch schöne alte Fassaden.
Authentische und verliebte Hochzeitsfotos
DieHochzeitsfotosder beiden waren wirklich von viel Entspannung und Liebe geprägt. So viel Innigkeit und Verliebtheit auf einmal brauchte auch mir ein ab und zu ein bisschen Gänsehaut. Und das genau das fasziniert mich auch an meinem Beruf als Hochzeitsfotografin. Ich liebe authentische undlebendige Hochzeitsfotografie, und wenn ich es hinbekomme, euch auch bei den Paarfotos nur an euch zu denken, dann habe ich alles erreicht. Mir ist es wichtig, dass ihr auch bei denHochzeitsfotoseinfach ihr selber seid. Ich helfe euch natürlich ein wenig, aber ihr sollt auf eure Art kommunizieren und alles um euch herum ausblenden. So entstehen wirklich schöne undindividuelle Brautpaarfotos!
Hochzeitsreportage in Caputh
Mit dem Schiff erreichten wir entspannt Feierlocation. Hier wurde für die Braut ein Traum in Weiß und rosa wahr. Schlicht, elegant und festlich. Begrüßt wurden wir in der Remise von leckeren Snacks und kalten Getränken. Aber auch für Crêpes und Eis war gesorgt. Ganz besonders schön fand ich, dass Kinder hier wirklich willkommen waren, denn es gab nicht nur eine große Wiese mit Bällen, Federball und Picknickdecken, sondern auch Kinderschminken und einen Karikaturisten. Eine Hochzeitsfeier also auf der es an nichts fehlte! Wunderschön untermalt wurde die Atmosphäre aus Sommer, Liebe und freudigem Beisammensein von toller Jazz-Musik von Berlins Finest.
Feierlocation einer sommerlichen Hochzeit
Die Remise am See in Caputh bietet nicht nur ein wundervolles Ambiente draußen mit Wiese, Sonnendeck und Wasserzugang. Auch Indoor sind die Räume schön geschnitten und schlicht und stilvoll eingerichtet. Drinnen wartete neben dem Gästebuch, und gemütlichen Ecken auch eine elegante Bar auf die Gäste. Draußen wurden Ballons steigen gelassen, in der Sonne entspannte oder einfach geplaudert. Das Brautpaar hielt noch fröhliche Fotos mit Trauzeugen, Freunden und Familie fest. Das Abendessen gab es im Obergeschoss mit einem eigenen großen Tisch für alle Kinder. DieHochzeitsdekorationwar auch hier wiederzufinden und ein wahrer Traum!
Bereits im Sommer 2016 kam die Anfrage für Hochzeitsfotos dieses verliebten Traumpaares. Als ich die kirchliche Hochzeit und die Feier der Trauzeugin fotografisch begleitete, gab es am späten Nachmittag einen Hochzeitsantrag. Und ich wurde kurz darauf als Hochzeitsfotografin für die beiden gebucht. Es sollte eine sommerliche Hochzeitsreportage im schönen Sachsen werden.Hochzeitsreportageheißt bei mir: ich greife so wenig wie möglich in das Geschehen ein, um die Momente so authentisch wie möglich zu lassen. Beobachtend aus dem Hintergrund fange ich eureHochzeitsfotos in einer Reportageein.
Nach vielen gemeinsamen Jahren kam das Zusammenziehen und die beiden zuckersüßen Kinder. Das Brautpaar verlobte sich und die Planungen für ihreTraumhochzeitim Kreise der Liebsten begannen. Im Dresdner Umland wurde eine passende Location für die Hochzeitsfeier gefunden und ich durfte für die Fotos der Hochzeit aus Berlin anreisen. Als echte Berlinerin liebe ich natürlich Hochzeiten in der Hauptstadt – aber genauso dolle liebe ich es als Hochzeitsfotografin immer wieder zuHochzeiten im Umlands, nach Dresden oder gar bis an dieOstseezu fahren. Man sieht immer wieder neueHochzeitslocations, schöne Schlösser und tolleHochzeitsscheunenoder kann bereits bekannte Locations mit neuen Brautpaaren neu entdecken.
Die traumhaft sommerliche Hochzeitsreportage begann…
Aus der Sommerhochzeit wurde eine super Sommerhochzeit. 2018 hatte viele Regentage, aber noch mehr Sonnentage. Mit viel Sonne, Liebe und Gelassenheit der gesamten Hochzeitsgesellschaft wurde dieser Hochzeitstag einfach grandios. Fotografisch hielt ich diesen Tag als traumhaft sommerliche Hochzeitsreportage fest und bin immer noch sehr froh, dass ich dabei sein durfte.
Die kirchliche Trauung
Es passte alles! Die Hochzeitsgäste waren pünktlich zur kirchlichen Trauung erschienen und warteten zusammen mit dem Bräutigam auf die Braut. Samt Trauzeugin und Brautvater kam auch die Braut pünktlich. Vom Vater geleitet betraten sie die Kirche und neugierig bestaunte die Hochzeitsgesellschaft Braut und Bräutigam. Wunderschön, das trifft es auf den Punkt. Endlich beieinander begann so die Hochzeit in der Kirche. Sehr verliebt und herzlich genoss das Brautpaar den Trau-Gottesdienst und zog im Anschluss mit allen Gästen aus. Glückwünsche, Blütenregen und Seifenblasen gab, warteten auf die frisch Verheirateten.
Der erste Sekt, leckere Hochzeitstorte & authentische Hochzeitsfotos
In der Feierlocation angekommen gab es neben dem Sektempfang, und den ersten neugierigen Blicken auf die Eheringe auch das Baumstammsägen. Auch für ein Gruppenfoto sammelten sich alle noch mal und schwärmten im Anschluss auch wieder in der Location aus, um die Fotoecke, sowie die Candybar aufzusuchen. Die Gäste konnten sich ins Gästebuch eintragen, Fotos mit der Fotobox knipsen, Ballons für dessen Steigen vorbereiten oder einfach die Sonne genießen. In dieser Zeit ist es immer sinnvoll die Hochzeitsfotos zu machen. Die Gäste sind beschäftigt und das Brautpaar hat ein paar Minuten Zeit für sich. Denn auch bei den Paarfotos halte ich mich im Hintergrund. Ich gebe euch Tipps und ein paar Anweisungen, aber lasse euch auch gerne einfach machen! So können authentische und lebendige Hochzeitsfotografien entstehen und eure Momente so echt wie möglich eingefangen werden.
Am Abend gab es natürlich einige Reden, Freudentränen und Umarmungen. Der romantische Hochzeitstanz mit Nebel und viel Liebe eröffnete später endlich die Tanzfläche und ließ den Tag wunderbar ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an das wundervolleBrautpaar, die sehr lieben Gäste für die tollen Momente die ihr mit uns teilt! Es war ein toller Tag, an den ich noch sehr gerne zurückdenke!
Wenn ihr noch auf der Suche nach der passendenHochzeitsfotografinfür euch seid undmich näher kennenlernenwollt, dann schreibt mir doch einfach mal eine Mail mit euren Hochzeitstag, dem Ort und was ihr so für Pläne für eure Traumhochzeit habt!
Mehr Inspirationen und einen Einblick in meinen Stil bekommt ihr euch in einemInstagramProfil.
AlsHochzeitsfotografinbin ich ja viel unterwegs. Dieses Mal war ich auf einer sehr wundervollen DIY Sommerhochzeit! Auf die Hochzeitsfotos in der Orangerie Neuzelle freute ich mich schon lange und dann war es so weit. Sehr herzlich wurde ich von der ganzen Familie begrüßt und war sofort im Geschehen.
Zuvor: Das Kennenlernen von Brautpaar & Hochzeitsfotografin aus Berlin
Bei einem ersten Treffen mit dem Brautpaar sprang sofort der Funke über. Voller Lebensfreude, Kreativität und Offenheit begrüßten mich die beiden bei sich Zuhause. Ich treffe mich gerne mit den Brautpaaren vorab, so können sie mich alsHochzeitsfotografinkennenlernen. Wir können eure Wünsche und Details der Hochzeit besprechen. Und auch ich kann einen besseren Einblick in den Ablauf bekommen, sowie eine Idee für die Hochzeitsreportage bekommen.
Die Orangerie Neuzelle liegt mit ihrem schönen Garten direkt neben dem Kloster Neuzelle. Hier ließ sich das junge Brautpaar aus Berlin standesamtlich trauen. Begleitet wurde das Ehepaar bei ihrer DIY Sommerhochzeit von einer jungen und herzlichen Hochzeitsgesellschaft. Hochzeiten im DIY-Stil sind immer etwas Besonderes. Denn das Brautpaar gestaltet selber dieHochzeitsdekoration, Gastgeschenke oder auch die Farbgebung, nach ihren ganz individuellen Vorstellungen. Passend zum ThemaHochzeitsfotosin der Orangerie gab es bei dieser Hochzeit eine selbstgemachte Orangenmarmelade! Alles wurde vom Hochzeitspaar selbst gemacht, was es sehr persönlich und einzigartig macht.
Die Hochzeitsreportage beginnt..
Natürlich und authentisch war das gesamte Styling des Brautpaares, sowie die Dekoration und die Accessoires. Selbstverständlich war alles selbstgemacht. Am Vortag und am Vormittag wurde dieHochzeitslocationfleißig dekoriert. Mithilfe der Familie und engen Freunden entstand so eine tolle DIY Hochzeitsdekoration. Farblich passen, stilecht und alles aufeinander abgestimmt erstrahlte so alles in traumhafter Perfektion: Eine sehr individuelle Hochzeitsdekoration schmückte den Saal und den Garten der Feierlocation.
Auch die Gäste waren alle in top Form und man spürte die Freude über die Liebe des Brautpaares. Es überwältigt auch mich, wenn die ganze Hochzeitsgesellschaft mitfiebert und sich mit freut. Wenig Anspannung und dafür viel Gelassenheit prägten die Trauung und die anschließende Feier. Natürlich spiegeln sich dann auch diese Gefühle in der Hochzeitsreportage wieder. Für mich als Hochzeitsfotografin ist es immer sehr schön, wenn die Freude und das Vertrauen, die Liebe und das Glück die Anspannungen verdrängen und man gelassen den Tag genießen kann.
Blütenregen, Gratulation, Sekt und Hochzeitstorte
Nach derstandesamtlichen Trauunggab es eine Menge Glückwünsche zur Hochzeit. Doch vorher musste das Brautpaar durch Blütenregen und die jubelnden Gäste spazieren. Dies sind immer sehr schöne Momente bei einer Hochzeit, welche wunderbar in lebendigen Hochzeitsfotos einfangen lassen. Gerade bei einerSommerhochzeitkönnen hier schöne Fotoaufnahmen mit Sonnenlicht und bewegenden Elementen im Foto entstehen. Nach dem Sektempfang, einigen lockeren Gruppenfotos schlenderten alle in die nahe liegende Feierlocation. Hier gab es die leckere Hochzeitstorte, welche feierlich vom Brautpaar angeschnitten wurde. Auch dies ist ein besonderer Moment einer Hochzeitstradition, welche man gerne in Erinnerung behalten sollte. Außerdem haben doch alle immer erst mal Hunger und Appetit auf die Torte. So ein bisschen Torte beruhigt, lässt einen die ganze Aufregung der Trauung verdauen und schenkt neue Energie für den restlichen Hochzeitstag.
Die perfekte Zeit für lebendige Hochzeitsfotos…
Eine Fotoecke, das Gästebuch, Outdoor-Spiele oder einfach ein spannendes Gespräch bei einem kühlen Bier bieten viel Unterhaltung für die Gäste einer Hochzeit. Manche lerne neue Freunde kennen oder können sich endlich mal wieder sehen. Ein bisschen Aktivität lockert die Stimmung und bringt alle aus ihren Stühlen. Auch hier entstehen oft tolle Momente, welche die Hochzeitsreportagen abrunden. Dies ist der perfekte Zeitpunkt für das Brautpaar diePaarfotoszu machen. Wir machten die ersten Hochzeitsfotos in der Orangerie Neuzelle. Bereits auf dem Weg dorthin fanden wir passende Kulissen für Hochzeitsfotos. Ich empfehle 30-60 Minuten für die Hochzeitsfotos. Diese Zeit variiert je nach Location und Laufstrecke, sowie natürlich nach euren Wünschen und Ideen!
Herzlichen Dank an das junge Brautpaar für das Teilen einiger der Hochzeitsfotos in der Orangerie Neuzelle!
Wenn ihr Interesse an einer fotografischen Begleitung der Hochzeit habt, findet ihr im Magazin mehr Infos, Tipps undInspirationen.Auch beiInstagrambekommt ihr einen fixen Eindruck in meinen Stil als Hochzeitsfotografin.
In unserem Online-Shop findest du neben Gutscheinen und Presets einfach alles, was das detailverliebte Herz begehrt. Schau doch mal rein und entdecke viele Fotoprodukte, die dir und anderen Freude bereiten!